Termine

30.12.2025
					  
					  JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
                      Über/regionale Termine & Angebote  - - - -  WWW.ART-TRANSMITTER.DE          Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 14.10.25
SELBSTHILFEN SEELENLAUTE SAAR & SEELENWORTE RLP
Selbsthilfearbeit für seelische Gesundheit in und aus Saarland und Rheinland-Pfalz
Regional, bundesweit und grenzübergreifend vernetzt – Innovativ und vielfältig aktiv, unabhängig, undogmatisch. Postadressen: SeelenLaute Saar, Postfach 101226, 66302 Völklingen bzw. SeelenWorte RLP, c/o K. Kunze, Friedensaue 24, 54439 Saarburg
ANMELDUNGEN verbindlich für Durchführungssicherheit und eine Platzreservierung bitte frühzeitig an sh_seelenlaute-saar@email.de. SMS/Tel.kontakt 0178-2831417. Bankverbindung für Teilnahmegebühren: SeelenLaute Saar, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44. Teilnahmeplatz-Bestätigungen erfolgen regulär per E-Mail oder SMS. Änderungen vorbehalten. HERZLICHE EINLADUNG!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
---- Für die internen Monatsmeetings in Saarbrücken, Saarburg und Trier M o d e r a t o r * i n / O r g a n i s a t o r * i n / K o o r d i n a t o r * i n gesucht, im Weiteren gerne auch für Projektedurchführungen im nächsten Jahr ----
Oktober: Sonderausgabe Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE 73 "Outsider Art – Art Brut – Psychiatrieerfahrenenkunst aktuell". Fotoreportagen aus Lüttich, Paris, Münster. Erscheint exklusiv print; dank Förderung durch die DAK-Gesundheit Trier
So 09.11. Püttlingen, Trimmtreff Viktoria, 10 -17 Uhr: Selbsthilfe SeelenLaute Saar-Stand auf dem 9. Gesundheitstag Püttlingen. Im Fokus stehen Themen wie: Gesunde und ausgewogene Ernährung – für mehr Wohlbefinden im Alltag / Umgang mit physischer und psychischer Belastung – praktische Tipps für ein stressfreieres Leben / Aktiv und gesund älter werden. Mit informativen Kurzvorträgen, Workshops und 40 Ausstellern aus dem Gesundheitssektor, darunter Selbsthilfeinitiativen verschiedener Gesundheitsbereiche. Die Selbsthilfe SeelenLaute-Präsenz zu seelischer Gesundheit wird unterstützt von der Debeka BKK. Mehr & SonderFLYER in den Nachrichten
Mi 10.12. Trier, Kneipchen im DOZ-Haus Schammat e.V., Im Schammat 13A, 14 bis max. 18 Uhr: Gemeinsame interne Weihnachtsfeier der Selbsthilfen SeelenLaute RLP und SeelenLaute Saar für Mitglieder & Freunde. Voranmeldung zur Teilnahme zwecks Planung/Vorbereitung erbeten, auch für evtl. weihnachtliche Kurzbeiträge. Kaffee und Tee frei, Gebäck und Selbstgebackenes kann mitgebracht werden. Eintritt frei (Spende zum Jahreswechsel für die weitere Selbsthilfearbeit gerne möglich). Organisation/ Ansprechperson vor Ort: Liane, Terminbewerbung/Anmeldesammlung: Gangolf, sh_seelenlaute-saar@email.de (SMS/Tel.kontakt 0178-2831417)
Dezember: Winterausgabe 2025/26 Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE 74
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Infoflyer über den kostenlosen Bezug des monatlichen online SEELENLAUTE-NEWSLETTER im abschließend genannten Link, sowie die aktuelle Ausgabe der SEELENLAUTE-SELBSTHILFEZEITUNG in Digitalversion zum Lesen unter dem nachfolgenden autorisierten PDF-Link (im Impressum Angaben zum auch postalisch möglichen Bezug der original Printausgabe), für weitere Informationen (PDF)
                      www.art-transmitter.de/pics_kunst/SL_NL_FLYR_Plak%20Relau2025_ge.pdfSELBSTHILFEN SEELENLAUTE SAAR & SEELENWORTE RLP
Selbsthilfearbeit für seelische Gesundheit in und aus Saarland und Rheinland-Pfalz
Regional, bundesweit und grenzübergreifend vernetzt – Innovativ und vielfältig aktiv, unabhängig, undogmatisch. Postadressen: SeelenLaute Saar, Postfach 101226, 66302 Völklingen bzw. SeelenWorte RLP, c/o K. Kunze, Friedensaue 24, 54439 Saarburg
ANMELDUNGEN verbindlich für Durchführungssicherheit und eine Platzreservierung bitte frühzeitig an sh_seelenlaute-saar@email.de. SMS/Tel.kontakt 0178-2831417. Bankverbindung für Teilnahmegebühren: SeelenLaute Saar, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44. Teilnahmeplatz-Bestätigungen erfolgen regulär per E-Mail oder SMS. Änderungen vorbehalten. HERZLICHE EINLADUNG!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
---- Für die internen Monatsmeetings in Saarbrücken, Saarburg und Trier M o d e r a t o r * i n / O r g a n i s a t o r * i n / K o o r d i n a t o r * i n gesucht, im Weiteren gerne auch für Projektedurchführungen im nächsten Jahr ----
Oktober: Sonderausgabe Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE 73 "Outsider Art – Art Brut – Psychiatrieerfahrenenkunst aktuell". Fotoreportagen aus Lüttich, Paris, Münster. Erscheint exklusiv print; dank Förderung durch die DAK-Gesundheit Trier
So 09.11. Püttlingen, Trimmtreff Viktoria, 10 -17 Uhr: Selbsthilfe SeelenLaute Saar-Stand auf dem 9. Gesundheitstag Püttlingen. Im Fokus stehen Themen wie: Gesunde und ausgewogene Ernährung – für mehr Wohlbefinden im Alltag / Umgang mit physischer und psychischer Belastung – praktische Tipps für ein stressfreieres Leben / Aktiv und gesund älter werden. Mit informativen Kurzvorträgen, Workshops und 40 Ausstellern aus dem Gesundheitssektor, darunter Selbsthilfeinitiativen verschiedener Gesundheitsbereiche. Die Selbsthilfe SeelenLaute-Präsenz zu seelischer Gesundheit wird unterstützt von der Debeka BKK. Mehr & SonderFLYER in den Nachrichten
Mi 10.12. Trier, Kneipchen im DOZ-Haus Schammat e.V., Im Schammat 13A, 14 bis max. 18 Uhr: Gemeinsame interne Weihnachtsfeier der Selbsthilfen SeelenLaute RLP und SeelenLaute Saar für Mitglieder & Freunde. Voranmeldung zur Teilnahme zwecks Planung/Vorbereitung erbeten, auch für evtl. weihnachtliche Kurzbeiträge. Kaffee und Tee frei, Gebäck und Selbstgebackenes kann mitgebracht werden. Eintritt frei (Spende zum Jahreswechsel für die weitere Selbsthilfearbeit gerne möglich). Organisation/ Ansprechperson vor Ort: Liane, Terminbewerbung/Anmeldesammlung: Gangolf, sh_seelenlaute-saar@email.de (SMS/Tel.kontakt 0178-2831417)
Dezember: Winterausgabe 2025/26 Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE 74
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Infoflyer über den kostenlosen Bezug des monatlichen online SEELENLAUTE-NEWSLETTER im abschließend genannten Link, sowie die aktuelle Ausgabe der SEELENLAUTE-SELBSTHILFEZEITUNG in Digitalversion zum Lesen unter dem nachfolgenden autorisierten PDF-Link (im Impressum Angaben zum auch postalisch möglichen Bezug der original Printausgabe), für weitere Informationen (PDF)
02.10.2025
					  
					  WER BIN ICH? BILDER DER IDENTITÄTSSUCHE
                      Neue Sonderausstellung im Museum Sammlung Prinzhorn ab NovemberAm Heidelberger Spielort Museum Sammlung Prinzhorn beginnt mit Eröffnungstermin 19. November 2025 (19 Uhr) die Sonderausstellung „Wer bin ich? Bilder der Identitätssuche“, die bis 19. April 2026 zu sehen ist. Das Haus lädt dazu ein und informiert zur Veranstaltung, wie nachstehend (von der Red. zusammengefasst).
„Wer bin ich?“ – eine Frage, die wir uns im Laufe unseres Lebens immer wieder stellen. Besonders in psychischen Krisen kann das eigene Selbstbild ins Wanken geraten; zugleich kann eine Identitätskrise selbst zur Ursache einer psychischen Krise werden. Es ist daher kaum verwunderlich, dass in der Sammlung Prinzhorn, die auf die Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen spezialisiert ist, viele Werke um das Thema der Identität kreisen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Selbstporträts, autobiografischen Bildergeschichten, Tagebüchern und bestickten Textilien, die zwischen 1890 und heute entstanden sind. In diesen Arbeiten hinterfragen, dokumentieren und erkunden die Künstler*innen die Sicht auf sich selbst und die eigene Biografie. Die Inhalte befassen sich etwa mit Lebensumständen, die zu einer Einweisung in eine Psychiatrie führten, z.B. per Selbstbildnissen in der Zelle oder im Krankenzimmer. Darstellungen von Behandlungsmethoden und von psychiatrischen Diagnosen geben Einblicke in Entfremdungen von der eigenen Identität – auch durch die Institution.
Sammlung Prinzhorn
Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg
Voßstraße 2, 69115 Heidelberg
sammlung.prinzhorn@med.uni-heidelberg.de
Geöffnet Di bis So 11–17 Uhr, Mi 11–20 Uhr, montags geschlossen
                      www.sammlung-prinzhorn.de/vorschau/identitaet„Wer bin ich?“ – eine Frage, die wir uns im Laufe unseres Lebens immer wieder stellen. Besonders in psychischen Krisen kann das eigene Selbstbild ins Wanken geraten; zugleich kann eine Identitätskrise selbst zur Ursache einer psychischen Krise werden. Es ist daher kaum verwunderlich, dass in der Sammlung Prinzhorn, die auf die Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen spezialisiert ist, viele Werke um das Thema der Identität kreisen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Selbstporträts, autobiografischen Bildergeschichten, Tagebüchern und bestickten Textilien, die zwischen 1890 und heute entstanden sind. In diesen Arbeiten hinterfragen, dokumentieren und erkunden die Künstler*innen die Sicht auf sich selbst und die eigene Biografie. Die Inhalte befassen sich etwa mit Lebensumständen, die zu einer Einweisung in eine Psychiatrie führten, z.B. per Selbstbildnissen in der Zelle oder im Krankenzimmer. Darstellungen von Behandlungsmethoden und von psychiatrischen Diagnosen geben Einblicke in Entfremdungen von der eigenen Identität – auch durch die Institution.
Sammlung Prinzhorn
Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg
Voßstraße 2, 69115 Heidelberg
sammlung.prinzhorn@med.uni-heidelberg.de
Geöffnet Di bis So 11–17 Uhr, Mi 11–20 Uhr, montags geschlossen

23.09.2025
					  
					  9. Püttlinger Gesundheitstag lädt ein
                      Selbsthilfe SeelenLaute Saar am 9.11. mit Infostand im TrimmtreffAm Sonntag, 9. November 2025 findet im Sport- und Freizeitzentrum Trimmtreff Viktoria (Köllertalstraße 143) in 66346 Püttlingen von 10 bis 17 Uhr der nunmehr neunte Püttlinger Gesundheitstag statt. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger. Rund vierzig Aussteller aus Gesundheit, Prävention, Selbsthilfe, Pflege und Wellness präsentieren ihre Angebote und Arbeit an zahlreichen Infoständen. Die Förderung eines gesunden Lebensstils ist das gemeinsame Anliegen. Dazu gibt’s ergänzend als Rahmenprogramm kurze Fachvorträge und Workshops im Foyer. Verpflegung (Suppe, Schnittchen, Kaltgetränke, Kaffee & Kuchen) ist in der Halle für kleines Geld erhältlich. Veranstalter ist der örtliche SPD-Stadtverband. Der Eintritt ist frei. Mit mehreren ÖPNV-Buslinien kann man bis direkt zur Trimmtreff-Halle fahren (Infos unter www.saarfahrplan.de).
Zu psychosozialer Gesundheit informiert Selbsthilfe SeelenLaute Saar und lädt an ihrem mit zwei Mitarbeitenden besetzten Stand zu Austausch, Beratung, mit vielfältigen Prospektmaterialien, einer ausgewählten Bücherauslage auf Spendenbasis sowie der kostenlosen Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE zum Vorbeikommen ein. Der Termin gilt intern auch als offener SeelenLaute-Treff.
Die Selbsthilfe SeelenLaute-Präsenz in Püttlingen wird unterstützt von der Debeka BKK. Als Special ist eine kleine Präsentation sogenannter Outsider Art vorbereitet, mit einigen original Bildern des inklusiven europäischen Kulturprojekts Art-Transmitter, mit dem man kooperiert. Das Team von SeelenLaute Saar spricht an dieser Stelle besonders auch Leser:innen von SeelenLaute-Zeitung, -Newsletter und art-transmitter.de, Mitglieder und Freunde aus der Region sowie alle Neuinteressierten zum Besuch dieses interessanten Termins im Regionalverband an. Kontakt: sh_seelenlaute-saar@email.de, SMS/Tel. +49 178 2831417
© Flyer Veranstalter. Foto vom Tag folgt - Ausdruckbares SeelenLaute Saar-Sonderinfoblatt hier, für weitere Informationen (PDF)
                      www.spd-puettlingen.de/index.php?id=312Zu psychosozialer Gesundheit informiert Selbsthilfe SeelenLaute Saar und lädt an ihrem mit zwei Mitarbeitenden besetzten Stand zu Austausch, Beratung, mit vielfältigen Prospektmaterialien, einer ausgewählten Bücherauslage auf Spendenbasis sowie der kostenlosen Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE zum Vorbeikommen ein. Der Termin gilt intern auch als offener SeelenLaute-Treff.
Die Selbsthilfe SeelenLaute-Präsenz in Püttlingen wird unterstützt von der Debeka BKK. Als Special ist eine kleine Präsentation sogenannter Outsider Art vorbereitet, mit einigen original Bildern des inklusiven europäischen Kulturprojekts Art-Transmitter, mit dem man kooperiert. Das Team von SeelenLaute Saar spricht an dieser Stelle besonders auch Leser:innen von SeelenLaute-Zeitung, -Newsletter und art-transmitter.de, Mitglieder und Freunde aus der Region sowie alle Neuinteressierten zum Besuch dieses interessanten Termins im Regionalverband an. Kontakt: sh_seelenlaute-saar@email.de, SMS/Tel. +49 178 2831417
© Flyer Veranstalter. Foto vom Tag folgt - Ausdruckbares SeelenLaute Saar-Sonderinfoblatt hier, für weitere Informationen (PDF)

