Termine
21.05.2024
„Les Peintres dans la Ville” am 1. Juni im französischen Creutzwald
Wettbewerbsmalen rund um den See – Anmeldung bis 30. MaiAm Samstag, den 1. Juni 2024 heißt es in der lothringischen Gemeinde Creutzwald wieder „Maler in der Stadt“. Man trifft sich am Ufer des örtlichen Sees. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bis 30. Mai 2024 anmelden. In fünf Kategorien werden Preise im Wert von 20 € bis 230 € vergeben. Teilnahmeformular und Reglement sind abrufbar unter der angegebenen Website. Im Anschluss folgt eine Ausstellung im Salle Baltus de Lorrain bis zum 9. Juni 2024. Eintritt frei. Kontakt und weitere Informationen auch unter ville@creutzwald.fr und Tel. +33 (03)87 81 89 94
www.creutzwald.fr/fr/agenda/peintres-dans-la-ville-2024-inscriptions_-d.html16.05.2024
Art-Transmitter mit Stand bei Konscht am Gronn am 2.6. und 1.9.24
Mit Outsider Art auf der Open Air-Galerie in Luxemburg-StadtWenn am 2. Juni und 1. September 2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr zwei der diesjährigen Termine der Freiluft-Galerie Kunst im Grund in Luxemburg-Stadt stattfinden, ist das europäische gemeinnützige Kunstprojekt Art-Transmitter (Dortmund) wieder als Aussteller über seinen Saarbrücker Künstler und Referenten Gangolf Peitz mit einem kleinen besonderen Stand live vor Ort vertreten – mit einigen Originalen sogenannter Außenseiterkunst aus der Art-Transmitter-Internetgalerie, mit Fachliteratur sowie einem speziellen Beratungs- und Informationsangebot. Frühzeitige SMS-Terminvereinbarungen sind unter +49 178/2831417 möglich. Von den Medien besuchte am 2. Juni das inländische RTL TV-Programm den Termin, um in den Abendnachrichten "De Journal" über Konscht am Gronn zu berichten.
Der überregional bekannte Kunsttermin in der lebendigen Hauptstadt des Großherzogtums zieht jedes Jahr aufs Neue am ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober tausende Besucher aus nah und fern an, die die Stände mit Malerei, Zeichnungen und Skulpturen frequentieren, mit den Kulturschaffenden persönlich in Kontakt treten und Bilder direkt erwerben können. Dreißig angemeldete Künstler:innen aus der gesamten Großregion (Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich) besetzen dann im pittoresken alten Stadtteil Grund die kleine Brücke über der Alzette und die rue Münster sowie den Bisserwee an ihren Enden. Veranstalter ist die Konscht am Gronn asbl. Am Nachmittag gibt es eine musikalische Umrahmung, kulinarische Angebote sind vor Ort verfügbar. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen stehen auf der Website, auch mit dem Reglement für an einer aktiven Teilnahme neu interessierte Künstler:innen.
- Bild: Impression von Kunst im Grund 2024: © G. Peitz
- Flyer(ausschnitt, mit Lageskizze) bzw. Logo: © Veranstalter. Für weitere Informationen (PDF)
www.konschtamgronn.comDer überregional bekannte Kunsttermin in der lebendigen Hauptstadt des Großherzogtums zieht jedes Jahr aufs Neue am ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober tausende Besucher aus nah und fern an, die die Stände mit Malerei, Zeichnungen und Skulpturen frequentieren, mit den Kulturschaffenden persönlich in Kontakt treten und Bilder direkt erwerben können. Dreißig angemeldete Künstler:innen aus der gesamten Großregion (Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich) besetzen dann im pittoresken alten Stadtteil Grund die kleine Brücke über der Alzette und die rue Münster sowie den Bisserwee an ihren Enden. Veranstalter ist die Konscht am Gronn asbl. Am Nachmittag gibt es eine musikalische Umrahmung, kulinarische Angebote sind vor Ort verfügbar. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen stehen auf der Website, auch mit dem Reglement für an einer aktiven Teilnahme neu interessierte Künstler:innen.
- Bild: Impression von Kunst im Grund 2024: © G. Peitz
- Flyer(ausschnitt, mit Lageskizze) bzw. Logo: © Veranstalter. Für weitere Informationen (PDF)
04.05.2024
Selbsthilfe-Workshop EXPRESSIVes MALEN in Acryl
6.6. im MGH Kulturgießerei SaarburgEin neuer Workshop Freies Malen findet am Donnerstag, 6. Juni 2024 für eine vorangemeldete Kleingruppe ab 14 Uhr im MGH Soziokulturelles Zentrum Kulturgießerei in Saarburg statt. Das Thema lautet diesmal: SICHTBAR / UNSICHTBAR. Referent ist Werner Scherer (Alzey), freier Künstler und Ergotherapeut. Mit langer Pause für Erfahrungsaustausch, persönliche Gespräche und Umschauen am Bücher- und Prospektetisch. Zum Input gibt´s Live-Musik.
Eine Nachmittagsveranstaltung von Selbsthilfe SeelenLaute Saar in Kooperation mit SH SeelenWorte RLP, unterstützt aus Mitteln der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland. Die Medienstelle von Art-Transmitter assistiert in Bewerbung, Evaluation und Entwurf des Projekttermins. Alles zu Ablauf, Teilnahme, Gebühr und Anmeldung beim Selbsthilfeveranstalter steht im FLYER, für weitere Informationen (PDF)
Eine Nachmittagsveranstaltung von Selbsthilfe SeelenLaute Saar in Kooperation mit SH SeelenWorte RLP, unterstützt aus Mitteln der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland. Die Medienstelle von Art-Transmitter assistiert in Bewerbung, Evaluation und Entwurf des Projekttermins. Alles zu Ablauf, Teilnahme, Gebühr und Anmeldung beim Selbsthilfeveranstalter steht im FLYER, für weitere Informationen (PDF)