Nachrichten

23.09.2025
9. Püttlinger Gesundheitstag lädt ein
Selbsthilfe SeelenLaute Saar am 9.11. mit Infostand im TrimmtreffAm Sonntag, 9. November 2025 findet im Sport- und Freizeitzentrum Trimmtreff Viktoria (Köllertalstraße 143) in 66346 Püttlingen von 10 bis 17 Uhr der nunmehr neunte Püttlinger Gesundheitstag statt. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger. Rund vierzig Aussteller aus Gesundheit, Prävention, Selbsthilfe, Pflege und Wellness präsentieren ihre Angebote und Arbeit an zahlreichen Infoständen. Die Förderung eines gesunden Lebensstils ist das gemeinsame Anliegen. Dazu gibt’s ergänzend als Rahmenprogramm kurze Fachvorträge und Workshops im Foyer. Verpflegung (von feinen Suppen, Schnittchen bis Kaffee & Kuchen) ist in der Halle für kleines Geld erhältlich. Veranstalter ist der örtliche SPD-Stadtverband. Der Eintritt ist frei. Mit mehreren ÖPNV-Buslinien kann man bis direkt zur Trimmtreff-Halle fahren (Infos unter www.saarfahrplan.de).
Zu psychosozialer Gesundheit informiert Selbsthilfe SeelenLaute Saar und lädt an ihrem mit zwei Mitarbeitenden besetzten Stand schon heute zu Erfahrungsaustausch, Beratung, mit vielfältigen Prospektmaterialien, einer ausgewählten Bücherauslage auf Spendenbasis oder der kostenlosen Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE zum Vorbeikommen ein. Die Selbsthilfe SeelenLaute-Präsenz in Püttlingen wird unterstützt von der Debeka BKK. Als Special ist eine kleine Präsentation sogenannter Outsider Art vorbereitet, mit einigen original Bildern des inklusiven europäischen Kulturprojekts Art-Transmitter, mit dem man kooperiert. Das Team von SeelenLaute Saar spricht an dieser Stelle besonders auch Leser:innen von SeelenLaute-Zeitung, -Newsletter und art-transmitter.de, Mitglieder und Freunde aus der Region sowie alle Neuinteressierten zum Besuch dieses interessanten Termins im Regionalverband an. Kontakt: sh_seelenlaute-saar@email.de, SMS/Tel. +49 178 2831417
© Flyer Veranstalter - Ausdruckbares SeelenLaute Saar-Sonderinfoblatt hier, für weitere Informationen (PDF)
www.spd-puettlingen.de/index.php?id=312Zu psychosozialer Gesundheit informiert Selbsthilfe SeelenLaute Saar und lädt an ihrem mit zwei Mitarbeitenden besetzten Stand schon heute zu Erfahrungsaustausch, Beratung, mit vielfältigen Prospektmaterialien, einer ausgewählten Bücherauslage auf Spendenbasis oder der kostenlosen Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE zum Vorbeikommen ein. Die Selbsthilfe SeelenLaute-Präsenz in Püttlingen wird unterstützt von der Debeka BKK. Als Special ist eine kleine Präsentation sogenannter Outsider Art vorbereitet, mit einigen original Bildern des inklusiven europäischen Kulturprojekts Art-Transmitter, mit dem man kooperiert. Das Team von SeelenLaute Saar spricht an dieser Stelle besonders auch Leser:innen von SeelenLaute-Zeitung, -Newsletter und art-transmitter.de, Mitglieder und Freunde aus der Region sowie alle Neuinteressierten zum Besuch dieses interessanten Termins im Regionalverband an. Kontakt: sh_seelenlaute-saar@email.de, SMS/Tel. +49 178 2831417
© Flyer Veranstalter - Ausdruckbares SeelenLaute Saar-Sonderinfoblatt hier, für weitere Informationen (PDF)
20.09.2025
Besondere Vernissage am 17.10. in der Kulturgießerei Saarburg
Kunstausstellung mit Werken noch unbekannter lokaler Künstler*innenIm Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit 2025 im Kreis Trier-Saarburg veranstalten der Landkreis und der Runde Tisch Gemeindepsychiatrie Saarburg im Oktober eine Ausstellung mit Werken kunstschaffender Nutzer*innen der Psychiatrie des Kreiskrankenhauses Saarburg und der örtlichen Caritas-Tagestätte Robert-Walser-Haus. Die Vernissage ist für Freitag, den 17. Oktober um 16 Uhr angekündigt, die Ausstellung dann bis 31. Oktober montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr im MGH Kulturgiesserei, Staden 130 in Saarburg zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Schirmherr der Ausstellung ist der Landrat, zur Eröffnung und als Einführung sprechen ein psychiatrischer Arzt und ergotherapeutische Vertreter der Veranstalterhäuser, umrahmt von einem musikalischen Beitrag. Weitere Information und frühzeitige Anmeldung unter mgh@kulturgiesserei-saarburg.de möglich.
Anmerkung der Redaktion: Bedauerlicherweise fehlen in der Terminbewerbung und Ausstellungsbeschreibung im Veranstaltungs-Flyer die Hauptakteure: Die Aufführung der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie relevante Angaben zu den gezeigten Arbeiten (Malerei, Zeichnung, Skulptur ..?) sucht man vergeblich.
www.kulturgiesserei-saarburg.de/Anmerkung der Redaktion: Bedauerlicherweise fehlen in der Terminbewerbung und Ausstellungsbeschreibung im Veranstaltungs-Flyer die Hauptakteure: Die Aufführung der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie relevante Angaben zu den gezeigten Arbeiten (Malerei, Zeichnung, Skulptur ..?) sucht man vergeblich.