Nachrichten
22.03.2025
herrera & dubuffet.! a spark of light in this world
Vernissage der neuen Ausstellung im museum gugging am 2. April
Museum gugging im österreichischen Maria Gugging lädt zur Eröffnung seiner Frühlingsausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ am 2. April 2025 um 19 Uhr ein (Anmeldung unter anmeldung@museumgugging.at).

Mit der Ausstellung (3. April bis 31. August 2025) legt das Haus erneut den Fokus auf das Schaffen einer Künstlerin. Erstmals im deutschsprachigen Raum wird eine Retrospektive der uruguayischen Künstlerin Magalí Herrera (1914 -1992) gezeigt, die zuvor in 2024 bei der Collection de l’Art Brut, Lausanne (Schweiz) zu sehen war. Mit Jean Dubuffet (1901-1985), der den Begriff der Art Brut geprägt hat, führte sie einen spannenden Briefwechsel und ihre detailreichen Bilder fanden Eingang in seine Sammlung. Herrera arbeitete bis zur Erschöpfung daran, metaphorische Universen zu erschaffen, zusammengesetzt aus Punkten und kurzen Linien. Dubuffet schrieb wertschätzend in seinen Briefen: „Liebe Freundin Magalí Herrera, Sie verspüren den Wunsch, wie Sie schreiben, ein Lichtfunke in dieser Welt zu sein, und genau das sind Sie auch.“ So heißt es in der Vorinformation aus Gugging.

Die von Pascale Jeanneret (Collection de l’Art Brut) kuratierte Veranstaltung präsentiert über 80 Werke der südamerikanischen Künstlerin, die ihre gesamte Karriere abbilden. Zu sehen ist auch eine Auswahl aus ihrem persönlichen Archiv, darunter eindringliche Briefe aus der Korrespondenz mit Dubuffet. 1967/1968 hielt sich Herrera in Paris auf, wo sie die Art Brut entdeckte und den Briefwechsel mit Dubuffet begann. Der Kontakt half ihr, neue Bedeutung in ihrer bildnerischen Arbeit zu finden, erstellt vor allem mit schwarzer oder weißer Tusche sowie Gouache auf weißem, schwarzem oder farbigem Papier. Dabei kamen hochpräzise chinesische Kalligrafiepinsel zum Einsatz. Erst mit etwa 40 Jahren hatte sie begonnen (zunächst unregelmäßig) zu malen, wandte sich dieser Kunsttätigkeit schließlich ausschließlich zu und malte Tag und Nacht, wie in einer fast mediumistischen Trance. Ihre Technik steht dem Pointillismus nahe, die Bilder und Zeichnungen zeigen gerne Utopisches.

Museum gugging – Am Campus 2, A-3400 Maria Gugging. Tel. +43 2243 87 087, E-mail: museum@museumgugging.at
www.museumgugging.at/de
18.03.2025
Kunst-Wochenende zu Inklusion für Herbst im Hunsrück geplant
Morbacher stp e.V. und Verein Kunst im Gewächshaus suchen noch Kulturschaffende
Wie die Trierer kommunale Leitstelle psychische Gesundheit unserer Redaktion mitteilt, ist für diesen Oktober im Hunsrück ein Wochenende mit Kunst zum Thema Inklusion in Vorbereitung. Vom initiierenden Veranstalter stp e.V. vor Ort heißt es dazu in einer Infomail von Februar:

„Vom 24.-26. Oktober 2025 organisieren wir zusammen mit dem Verein Kunst im Gewächshaus in Morbach (Hunsrück) ein Wochenende voll mit Kunst zum Thema Inklusion. Wir wollen mal anders an das Thema dran gehen und nicht nur über Rollstuhlrampen diskutieren. Sondern uns die Frage stellen, wie denn jede*r mitmachen kann in der Gesellschaft und wie es sich anfühlt, wenn das nicht so einfach geht. Eingeladen sind bildende Künstler*innen, Musiker*innen und andere Kreative. Das Ganze findet, wie der Name schon sagt, in einem wunderschönen, großen Gewächshaus statt. Dort werden von Freitagabend bis Sonntagnachmittag bildende Künstler*innen ausgestellt. Freitag startet die Vernissage mit einem Künstler*innengespräch. In der Regel stellt ein*e Künstler*in Bilder aus und ein*e Künstler*in Skulpturen ... Wir suchen noch Künstler*innen, die sich an unserem Wochenende beteiligen möchten.“

Interessierte Kulturschaffende (z.B. auch der Outsider Art) wenden sich wegen weiterer Informationen und Modalitäten (Kostenerstattung Reisekosten/Aufwand? Versicherung? Ausstellhonorar?) an Jan Peter, stp e.V., Breitwiese 5, 54497 Morbach. Tel. 06533/937317), Website unter www.stp-web.de, E-Mail: jan.peter@stp-web.de. Eindrücke von früheren Veranstaltungen an der location (Kunst ist Geil - Kunst im Gewächshaus e.V. in der Gärtnerei Berg, Morbach) unter der Internetadresse
www.kunst-im-gewaechshaus.de
Outsider´ Paris 2025 jetzt im Bastille Design Center
25.02.2025
Outsider´ Paris 2025 jetzt im Bastille Design Center
20. bis 26. Oktober am Rande der Art Basel Paris
Wie der Veranstalter aktuell mitteilt, findet die dritte Ausgabe von Outsider´ Paris vom 20. bis 26. Oktober 2025 am Rande der Art Basel Paris im Bastille Design Center statt. Die für Besucher kostenlose Art Brut/Outsider Art-Minimesse bringt die Kunstliebhaber mit mehreren Galerien und den von ihnen vertretenen Künstler*innen und Werken des Genres Außenseiterkunst zusammen. In diesem Jahr nehmen voraussichtlich diese neun Galerien aus Europa und den USA teil: Creative Growth Art Center (Oakland), Zürcher Gallery (New York), Galerie Escale Nomad (Paris), Galerie Kahn (Ars-en-Ré), Galerie Pol Lemétais (Toulouse), Maroncelli 12 Gallery (Mailand), Rizomi Arte (Parma), Mathilde Hatzenberger Gallery (Brüssel) und Copenhagen Outsider Art Gallery (Kopenhagen). Die kleine feine Messe hat mit der Adresse Bastille Design Center im 11. Arrondissement (Paris, 74 Bd Richard-Lenoir) eine neue Location. Mehr unter der angegebenen Website.

- Logo: PresseInfo / Website Veranstalter -
www.outsiderparis.com/
Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 24.03.25 mehr
10.03.2025
Art-Transmitter mit Stand bei Konscht am Gronn am 4.5. und 7.9.25
Mit Outsider Art auf der Open Air-Galerie in Luxemburg-Stadt
Wenn am 4. Mai und 7. September 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr zwei der diesjährigen Termine der Freiluft-Galerie Kunst im Grund in Luxemburg-Stadt stat mehr
03.02.2025
8. ARTLËNSTER in Luxemburg am Wochenende 12./13. April 2025
Art-Transmitter mit Messehalle-Stand in Junglinster vertreten

8. ARTLËNSTER in Luxemburg am Wochenende 12./13. April 2025

Mehrere tausend Besucher werden am Wochenende 12./13. April 2025 im Großherzogtum auf der nunmehr achten internationalen Ausstellungs- und Verkaufsmes mehr