Nachrichten
7. Outsider Art-Jahresausstellung im Iran
12.02.2021
7. Outsider Art-Jahresausstellung im Iran
Vom 5. bis 15. Februar 2021 in der Outsiderinn-Galerie, Teheran
Teheran. Wie die englische Outsider Art-Fachpresse meldet, findet die siebte Outsider Art-Jahresausstellung im Iran vom 5. bis 15. Februar 2021 in Teheran, in der Galerie Outsiderinn von Morteza Zahedi statt, in Zusammenarbeit mit der Mohsen Gallery. Zahedi handelt seit 2011 mit persischer Außenseiterkunst. Gemeinsam mit Sarvenaz Farsian kuratiert er den Termin.

In der Selbstdarstellung seiner Galerie heißt es: „Outsider Art develops its visual language based on directness and intense engagement with the subject. Outsider Artists are born as narrators who had never had the opportunity to tell their story before. Outsider Art is honest. The inner child is not yet completely silent and the world is still a magical playground full of inspiring phenomena. For outsiders, even the simplest things are valuable and important.“

Präsentiert werden die KünstlerInnen Davood Koochaki, Salim Karami, Mokarameh Ghanbari, Mahmoodkhan, Jamshid Aminfar, Tajesar Jafari, Mohammad Banissi, Alikhan Abdollahi, Kazem Ezi, Nakhoda Adolrasoul Gharibi, Ghasem Ahmadi und Nazanin Tayebeh.

(Plakat: Veranstalter-Info)
www.instagram.com/p/CK2_ksPnbVR/
08.02.2021
gugging erneut wieder geöffnet
Museum und Galerie ab 9. Februar wieder persönlich zugänglich
Maria Gugging (Österreich). Nach dem zweiten Pandemie-Lockdown sind Outsider Art-Galerie und Museum gugging in Niederösterreich, die vornehmlich Kunst Psychiatrie-Erfahrener des gleichnamigen Künstlerhaus Gugging zeigen, ab 9. Februar 2021 wieder für den persönlichen Besuch geöffnet: Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Bis März ist weiterhin die Ausstellung „überdrüber…“ zu Leopold Strobl & Arnulf Rainer zu sehen - wir berichteten - , die um einige Neuzugänge erweitert wurde. Empfohlen wird der Kurzfilm „Leopold Strobl spricht über Leopold Strobl“ unter dem angegebenen YouTube-Link.

Adresse und Kontakt (auch für die vor Ort gültigen Coronaschutz-Auflagen): Am Campus 2, A-3400 Maria Gugging, Tel. +43(0)676 841181 200, E-mail: office@galeriegugging.com
www.youtube.com/watch?v=uShiibHXhMY&feature=youtu.be
Einführung in die Sammlung Prinzhorn
25.01.2021
Einführung in die Sammlung Prinzhorn
Neuer Sammlungsführer in Heidelberg erschienen
Heidelberg. Museum Sammlung Prinzhorn hat einen neuen Sammlungsführer herausgegeben. Das schmale Buch bietet eine knappe Einführung, mit zahlreichen Abbildungen. Enthalten sind u.a. Texte über die Geschichte der Sammlung und ihre Wahrnehmung heute. Dazu werden verknüpfte Themen am Beispiel einzelner Künstler vorgestellt, z.B. in Verbindung mit Literatur und Musik oder hinsichtlich der Verwendung besonderer Materialien. Die Gestaltung der Publikation besorgte die örtliche Agentur Kontext Kommunikation. Museumsleiter Kunsthistoriker Dr. Thomas Röske stellt das Buch in einem Kurzvideo unter dem angegebenen Link vor.

„Einführung in die Sammlung Prinzhorn“. Hrsg. von Ingrid von Beyme und Thomas Röske, Heidelberg 2020, 80 Seiten. 15,00 Euro zzgl. Versandkosten. Bestellungen bei shopprinzhorn.zpm@med.uni-heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 / 56 47 39


- Foto: Medieninformation Sammlung Prinzhorn 2021 -
www.youtube.com/watch?v=1pSeoup-QhI
Termine

30.12.2023
JAHRESKALENDER 2023 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. AUS DEM WEITEREN PROGRAMM. Letzte Aktualisierung: 12.5.23< mehr
12.05.2023
SeelenWorte RLP auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Treffpunkt Infopavillon 17./18. Juni – Mit Bücherauslage und Outsider Art

SeelenWorte RLP auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems

Am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Juni 2023, ist Selbsthilfe SeelenWorte RLP auf dem gesamt dreitägigen Rheinland-Pfalz-Tag in der Innenstadt vo mehr
10.05.2023
31. Internationales Open Air Konstfestival in Lellingen
Art-Transmitter am 23. Juni wieder in den Luxemburger Ardennen

31. Internationales Open Air Konstfestival in Lellingen

Lellingen. Seit seiner Gründung im Jahre 1991 lädt das Organisationskomitee der Open Air Konstfestival asbl jährlich am 23. Juni, dem luxemburgischen mehr