Nachrichten
10.04.2024
Melvin Way (1954-2024)
New Yorker Außenseiterkünstler wurde im Obdachlosenheim entdeckt
Melvin Way wurde in den frühen 1980er Jahren in einem Obdachlosenzentrum in NYC entdeckt und ist heute eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen Outsider Art aus den Vereinigten Staaten. Im Alter von 70 Jahren ist er im Februar dieses Jahres verstorben. Die New York Times widmete ihm einen ausführlichen Nachruf.

Nachdem er seine wissenschaftlichen Studien wegen einer Schizophrenie-Diagnose unterbrochen hatte, begann er unermüdlich Papierfragmente mit mathematisch-chemischen Formeln und Zeichnungen zu versehen, die er wie Talismane in seinen Taschen aufbewahrte und die als Kunst eine seltene Anziehungskraft verströmen.

Werke des autodidaktischen Künstlers befinden sich beispielsweise in den Sammlungen des MoMA (New York) und des Smithsonian (Washington). Melvin Ways Kunst wurde von namhaften Kritikern wie Jerry Saltz bewundert, der ihn als "mystisches visionäres Genie" bezeichnete. Seine Arbeiten sind weltweit in den größten Sammlungen der Art Brut / Outsider Art vertreten.

Mehr zu Leben und Werk von Melvin Way liest man unter anderem unter
www.christianberst.com/en/artists/melvin-way
08.04.2024
El espiritu de Ulises
Chilenische Outsider Art von Ulises Canales Sáenz
Vom 26. April bis 1. Mai 2024 zeigt das Tio Lalo Parra Cultural Center in Santiago de Chile Arbeiten des chilenischen Outsider Art-Künstler Ulises Canales Sáenz in einer Einzelausstellung. Ulises hat bereits in Frankreich im Halle Saint Pierre Museum in Paris ausgestellt. Mehr zur neuen Ausstellung in Chile unter
www.culturacerrillos.cl/exposicion-el-espiritu-de-ulises/
04.04.2024
Ausschreibung 7. internationaler André Evard-Preis
Kunsthalle Messmer unterstützt die Konkret-Konstruktive Kunst
Zum siebten Mal schreibt die Kunsthalle Messmer (Grossherzog-Leopold-Platz 1 in D-79359 Riegel am Kaiserstuhl) den André Evard-Preis aus. Weltweit können sich Künstler*Innen für den Preis für Konkret-Konstruktive Kunst bewerben. Gewidmet ist er dem Schweizer Künstler André Evard (1876–1972) und seiner Arbeit in diesem Kunstgenre. Ausgelobt werden insgesamt 10.000 €, aufgeteilt in: 1. Platz: 5.000 €, 2. Platz: 3.000 €, 3. Platz: 2.000 € sowie den Publikumspreis in Höhe 1.000 €.

Jeder Bewerber kann 1 Werk aus dem Bereich der Konkret-Konstruktiven Kunst einreichen. Zugelassen sind Arbeiten, die nach dem 1. Januar 2023 entstanden sind. Zweidimensionale Werke dürfen nicht größer als 140 x 140 x 15 cm sein, dreidimensionale Werke (z. B. Skulpturen) dürfen eine Höhe von 220 cm und ein Gewicht von 45 kg nicht überschreiten. Eingereichte Werke müssen für die Dauer der vorgesehenen Ausstellung zur Verfügung stehen. Eine Vorauswahl erfolgt über die Sichtung des digitalen Materials per Email an info@kunsthallemessmer.de. Die Email muss folgende Inhalte haben: WERKANGABEN (Name des Künstlers, Titel, Datierung, Technik/Material, Format, ggf. Ausstellungsnachweis) / LEBENSLAUF mit Foto / WERKBESCHREIBUNG (ca. ¼ Seite) / HOCHAUFLÖSENDE FOTOGRAFIEN (bis zu drei farbige Fotografien des Objektes als jpg-Datei – jeweils in 300 dpi und72 dpi). Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2024. Die Nominierten werden auf der Homepage der Kunsthalle Messmer bekannt gegeben und persönlich informiert. Der Termin für die Anlieferung der Werke wird noch bekanntgegeben (Transportkosten und -versicherung sind leider selbst zu tragen. Während der Ausstellung in der Kunsthalle übernimmt diese die Versicherung).

Kontaktpersonen: Karina Klucha M.A. / Nicole Lechler, M.A., Tel. +49 (0) 7642 920 1620, info@kunsthallemessmer.de. Die Sammlung Messmer umfasst ca. 1000 Gemälde und Skulpturen aus den Bereichen Klassischer Moderne und zeitgenössischer Kunst. Essentieller Bestandteil ist das Werk des Schweizer Künstlers André Evard, dessen Nachlass durch die messmer foundation betreut wird. Mehr Informationen, auch mit weiteren Details zum genannten Kunstpreis unter der angegebenen Website
www.kunsthallemessmer.de/
Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 24.03.25 mehr
10.03.2025
Art-Transmitter mit Stand bei Konscht am Gronn am 4.5. und 7.9.25
Mit Outsider Art auf der Open Air-Galerie in Luxemburg-Stadt
Wenn am 4. Mai und 7. September 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr zwei der diesjährigen Termine der Freiluft-Galerie Kunst im Grund in Luxemburg-Stadt stat mehr
03.02.2025
8. ARTLËNSTER in Luxemburg am Wochenende 12./13. April 2025
Art-Transmitter mit Messehalle-Stand in Junglinster vertreten

8. ARTLËNSTER in Luxemburg am Wochenende 12./13. April 2025

Mehrere tausend Besucher werden am Wochenende 12./13. April 2025 im Großherzogtum auf der nunmehr achten internationalen Ausstellungs- und Verkaufsmes mehr