Termine
09.10.2023
Selbsthilfe-Workshop EXPRESSIVes MALEN in Acryl
17. Oktober in Saarburg. Thema: HoffnungAm Dienstag, den 17. Oktober 2023 gibt es von 14.00 bis 17.30 Uhr von SeelenLaute Saar im Rahmen einer wiederkehrenden Maßnahme dieser saarländischen Selbsthilfeorganisation einen weiteren Kunst-Workshopnachmittag mit Referent Werner Scherer aus Alzey (Freier Künstler und Ergotherapeut a.D.), unterstützt aus Mitteln der GKV Saarland-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe. Das Seminar musste kurzfristig von Losheim am See nach Saarburg ins MGH Soziokulturelles Zentrum KulturGießerei (Staden 130) verlegt werden. Für die Raumanmietung gab die kooperierende Partner-Selbsthilfe SeelenWorte RLP (mit Sitz in Saarburg) einen Zuschuss zur Kostendeckung.
Das Thema bei diesem freien Malen lautet diesmal: Hoffnung. Alles Malmaterial wird gestellt und die Teilnehmenden nehmen ihr fertiges Bild mit. Gearbeitet wird bewusst ohne Pinsel. Mit Anleitung, Übungen und einer Ergebnispräsentation zum Ausklang. Diskutiert wird expressives Malen gerade auch unter dem Aspekt als lösende, befreiende Selbst-Hilfe für seelische Gesundheit und zur Stärkung dieser. Zusätzlich wird ein kleiner Info- und Literaturtisch auf Spendenbasis und mit Gratis-Selbsthilfezeitungen und -prospekten vorgehalten und von Gangolf Peitz (Büro BKS Saar) betreut, der auch die Tagesmoderation übernimmt.
Die vorangemeldete interessierte Tn.-Kleingruppe reist hier auch von weiter an, etwa aus Trier und dem Saarland. Die Gesamtveranstaltung, inklusive bei Kaffee und Kuchen der Pause, wird gerne für Kompetenz- und Wissenserweiterung, den persönlichen Erfahrungsaustausch, sowie für Kontaktpflege und Vernetzung genutzt. Der SeelenLaute-Projekttermin aus der Kreativreihe „Malen hilft!“ findet in konzeptioneller Zusammenarbeit mit Art-Transmitter, EGfK e.V. (Dortmund) statt. Flyer hier: weitere Informationen (PDF)
Das Thema bei diesem freien Malen lautet diesmal: Hoffnung. Alles Malmaterial wird gestellt und die Teilnehmenden nehmen ihr fertiges Bild mit. Gearbeitet wird bewusst ohne Pinsel. Mit Anleitung, Übungen und einer Ergebnispräsentation zum Ausklang. Diskutiert wird expressives Malen gerade auch unter dem Aspekt als lösende, befreiende Selbst-Hilfe für seelische Gesundheit und zur Stärkung dieser. Zusätzlich wird ein kleiner Info- und Literaturtisch auf Spendenbasis und mit Gratis-Selbsthilfezeitungen und -prospekten vorgehalten und von Gangolf Peitz (Büro BKS Saar) betreut, der auch die Tagesmoderation übernimmt.
Die vorangemeldete interessierte Tn.-Kleingruppe reist hier auch von weiter an, etwa aus Trier und dem Saarland. Die Gesamtveranstaltung, inklusive bei Kaffee und Kuchen der Pause, wird gerne für Kompetenz- und Wissenserweiterung, den persönlichen Erfahrungsaustausch, sowie für Kontaktpflege und Vernetzung genutzt. Der SeelenLaute-Projekttermin aus der Kreativreihe „Malen hilft!“ findet in konzeptioneller Zusammenarbeit mit Art-Transmitter, EGfK e.V. (Dortmund) statt. Flyer hier: weitere Informationen (PDF)

21.09.2023
Beyond Standards
Ausstellung in Paris bis 31. OktoberAusgewählte Malerei der bekannten Outsider Art-Künstlerin und Poetin Ody Saban (geb. 1953 im jüdischen Kulturkreis in Istanbul), die seit den späten 1970er Jahren in Paris lebt - mit einem Interim in den USA Anfang der 1980er Jahre - und sich in der Kunstwelt international verortet hat, ist unter der Themensetzung „Beyond Standards“ in der Galerie Hervé Courtaigne für die französische Hauptstadt vom 5. - 31.10.2023 angekündigt. Die Galerie vertritt die Positionen „Abstraction & Outsider Art“. Neben Sabans Werken werden zudem Arbeiten von Scottie Wilson, André Robillard, Germain Van Der Steen, Augustin Lesage, Simone Picciotto u.a. gezeigt. Eine ähnliche Auswahl ist bis 15. Oktober auch in Lyon in der Biennale des Musée de la Création Franche zu sehen, sowie vom 11. bis 14. Oktober auf dem Salon Art Brut im Pariser Espace Cinko.
- Bild: Werk (Ausschnitt) von Ody Saban, 2021 im Musée International des Arts Modestes, Sète. Foto: G. Peitz -
- Bild: Werk (Ausschnitt) von Ody Saban, 2021 im Musée International des Arts Modestes, Sète. Foto: G. Peitz -

25.08.2023
Sarrebourg lädt zu "L Art dans la rue" am 17.9. ein
Art-Transmitter und Selbsthilfe SeelenLaute Saar mit Saarland-StandDas lothringische Sarrebourg (Moselle Sud) lädt alle Interessierten zum Besuch des neunten städtischen „Kunst auf der Straße“-Termins, am Sonntag, 17. September 2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf den Place du Marché vor der Kirche ein. Die grenzübergreifende Veranstaltung, auf der sich über vierzig Kunstschaffende vor allem aus den regionalen französischen Departements, aber auch aus den benachbarten Gebieten von Saarland oder Luxemburg mit Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Auslagen präsentieren, zieht jedes Jahr mehrere hundert Besucher*innen aus einem Umkreis von über 250 Kilometern an.
Das europäische Inklusionsprojekt Art-Transmitter (Sitz Dortmund, NRW) ist per gemeinsamem Auftritt mit Selbsthilfe SeelenLaute an einem kleinen Saarland-Künstlerstand vertreten, mit einigen Originalarbeiten so genannter Outsider Art von Künstler:innen ohne und mit Psychiatrieerfahrung, ausgewählter Literatur sowie Beratung und Diskussion zum Thema „Psychiatrieerfahrenen-Kunst als Teilhabe und Genesung, im Ländervergleich“. Vorgestellt werden in diesem Zusammenhang auch die länderübergreifende Zeitschrift ‚Paraple‘ (aus Frankreich) und ‚SeelenLaute‘, als Selbsthilfezeitung aus Deutschland. Für die besondere Präsenz in Sarrebourg, zur Präsentation und Vernetzung unserer saarländischen Selbsthilfe für seelische Gesundheit, Teilhabe und Entstigmatisierung mit ihren vielseitigen Angeboten, steht ein Selbsthilfemittelzuschuss der Debeka BKK unterstützend zur Verfügung.
- Flyer/Plakat: Veranstalter -
Das europäische Inklusionsprojekt Art-Transmitter (Sitz Dortmund, NRW) ist per gemeinsamem Auftritt mit Selbsthilfe SeelenLaute an einem kleinen Saarland-Künstlerstand vertreten, mit einigen Originalarbeiten so genannter Outsider Art von Künstler:innen ohne und mit Psychiatrieerfahrung, ausgewählter Literatur sowie Beratung und Diskussion zum Thema „Psychiatrieerfahrenen-Kunst als Teilhabe und Genesung, im Ländervergleich“. Vorgestellt werden in diesem Zusammenhang auch die länderübergreifende Zeitschrift ‚Paraple‘ (aus Frankreich) und ‚SeelenLaute‘, als Selbsthilfezeitung aus Deutschland. Für die besondere Präsenz in Sarrebourg, zur Präsentation und Vernetzung unserer saarländischen Selbsthilfe für seelische Gesundheit, Teilhabe und Entstigmatisierung mit ihren vielseitigen Angeboten, steht ein Selbsthilfemittelzuschuss der Debeka BKK unterstützend zur Verfügung.
- Flyer/Plakat: Veranstalter -