Nachrichten

09.08.2025
Zum Stand der Outsider Art: Kunsthaus Kannen-Tagung am 18./19.9.2025
Selbsthilfe SeelenLaute Saar reist zur Weiterbildung nach MünsterDas im Alexianer Klinikum verortete Münsteraner Outsider Art-Zentrum Kunsthaus Kannen führt am 18. und 19. September 2025 eine Fachtagung zum Stand der Outsider Art in der Gegenwartskunst durch. Eingeladen sind Interessierte aus Kunst, Galeriebetrieb, künstlerischen Sozialeinrichtungen, kreativer Selbsthilfe und der Fachpublizistik. Vorträge und Diskussionsrunden zur so genannten Außenseiterkunst bzw. zum weiteren Themenfeld „Kunst und Psychiatrie“ stehen auf dem Programm: Welche Ziele wurden erreicht, welche Ideen wurden aufgegeben, welche Visionen werden formuliert? Der Termin gestaltet sich als Treffpunkt, um neue Ideen anzustoßen, Kontakte zu knüpfen und sich vernetzend auszutauschen. Veranstalter-Einladung unter dem angegebenen Website-Link.
Gleichzeitig verabschiedet sich hier nach über 30-jähriger Leitung des Kunsthauses Lisa Inckmann, deren leidenschaftlichem Engagement auch die bisherige zweijährliche 2x2 Forum Outsider Art-Messe im Kunsthaus Kannen zu verdanken ist, die voraussichtlich leider nicht weitergeführt wird, wie zu hören war.
Als Seminarfahrt nehmen in Münster weiterbildend auch zwei langjährig tätige Vertreter der saarländischen Selbsthilfeorganisation SeelenLaute teil. Dabei interessiert sich Johannes Blatt (Merzig, OG SeelenLaute Merzig-Wadern) vor allem für die Ausgestaltung des Atelierbetriebs im Kunsthaus Kannen, im Vergleich zum Modell der (ehem.) Kreativateliers im SHG-Klinikum Merzig – jenseits von Ergo- und Kunsttherapie. Zur internen Reflexion des Tagungsthemas steuert Gangolf Peitz (Saarbrücken, Koordinator bei SeelenLaute Saar und Redakteur beim Outsider Art-Nachrichtenportal art-transmitter.de) Fachartikel in Kurzform aus seiner Feder bei. Mit im Gepäck ist zudem die überregional wachsend gelesene Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE, die regelmäßig Beiträge aus Outsider Art und Art brut veröffentlicht und vor Ort an Interessierte kostenlos verteilt wird. Exemplare der Zeitung liegen zeitweise auch im Eingangsbereich am Buchshop des Kunsthaus Kannen aus.
- Foto: G. Peitz, BKS Saar -
www.kunsthaus-kannen.de/fileadmin/user_upload/gallery/2025/Tagung/Karte-Einladung-Tagung-Druck_1.pdfGleichzeitig verabschiedet sich hier nach über 30-jähriger Leitung des Kunsthauses Lisa Inckmann, deren leidenschaftlichem Engagement auch die bisherige zweijährliche 2x2 Forum Outsider Art-Messe im Kunsthaus Kannen zu verdanken ist, die voraussichtlich leider nicht weitergeführt wird, wie zu hören war.
Als Seminarfahrt nehmen in Münster weiterbildend auch zwei langjährig tätige Vertreter der saarländischen Selbsthilfeorganisation SeelenLaute teil. Dabei interessiert sich Johannes Blatt (Merzig, OG SeelenLaute Merzig-Wadern) vor allem für die Ausgestaltung des Atelierbetriebs im Kunsthaus Kannen, im Vergleich zum Modell der (ehem.) Kreativateliers im SHG-Klinikum Merzig – jenseits von Ergo- und Kunsttherapie. Zur internen Reflexion des Tagungsthemas steuert Gangolf Peitz (Saarbrücken, Koordinator bei SeelenLaute Saar und Redakteur beim Outsider Art-Nachrichtenportal art-transmitter.de) Fachartikel in Kurzform aus seiner Feder bei. Mit im Gepäck ist zudem die überregional wachsend gelesene Selbsthilfezeitung SEELENLAUTE, die regelmäßig Beiträge aus Outsider Art und Art brut veröffentlicht und vor Ort an Interessierte kostenlos verteilt wird. Exemplare der Zeitung liegen zeitweise auch im Eingangsbereich am Buchshop des Kunsthaus Kannen aus.
- Foto: G. Peitz, BKS Saar -