Nachrichten
22.07.2025
MusiqCITE am 5. Dezember in Luxemburg-Stadt
Une illustration de notes de musique Am Freitag, den 5. Dezember 2025 findet die Veranstaltung „MusiqCITE“ im städtischen Konservatorium in der Landeshauptstadt Luxembourg statt. Dieser jährliche musikalische Begegnungstermin steht ganz im Zeichen von Integration und Interkulturalität und somit voll im Einklang mit den von der Stadt diesbezüglich getroffenen Sensibilisierungsmaßnahmen. Ziel der Veranstaltung ist es, Laienkünstlerinnen und Laienkünstlern die Möglichkeit zu bieten, ihre Talente im Bereich Musik, Gesang oder Tanz unter Beweis zu stellen.
Aus diesem Anlass ruft die Stadt Musiker/innen und Sänger/innen sowie auf dem Gebiet der Hauptstadt ansässige Vereinigungen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die für ihre Region typische kulinarische Spezialitäten anbieten möchten, zur Teilnahme auf, ebenso auch Kunstausstellende. Alle Interessierten, die ehrenamtlich partizipieren und ihr Engagement durch eine Präsentation vorstellen möchten, sind willkommen. So sind auch Ausstellende eingeladen, künstlerischen Werke (Gemälde, Fotografien usw.) zu zeigen. Das zum Aufhängen von Werken an der Ausstellungswand benötigte Material (Haken, Schnüre, Rahmen usw.) muss von ihnen selbst bereitgestellt werden.
An der Teilnahme an MusiqCITE interessierte Personen oder Vereinigungen können sich bis 31. Juli 2025 beim Service Intégration et besoins spécifiques (Dienststelle Integration und spezifische Bedürfnisse) bei bestehenden Fragen informieren und bewerben, entweder per E-Mail (integratioun@vdl.lu) oder Tel. 4796-4150 (Montag bis Freitag, 8-17 Uhr) bzw. entsprechend unter Tel. (+352) 4796-4898 oder mfabeck@vdl.lu bei Martine Fabeck. Frau Fabeck bietet auch Künstler*innen von Konscht am Gronn an, Bilder und Kunstwerke am 5. Dezember im Musikkonservatorium auszustellen.
www.vdl.lu/de/die-stadt/verpflichtungen-der-stadt/sozialmassnahmen/evenements-de-rencontre/musiqciteAus diesem Anlass ruft die Stadt Musiker/innen und Sänger/innen sowie auf dem Gebiet der Hauptstadt ansässige Vereinigungen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die für ihre Region typische kulinarische Spezialitäten anbieten möchten, zur Teilnahme auf, ebenso auch Kunstausstellende. Alle Interessierten, die ehrenamtlich partizipieren und ihr Engagement durch eine Präsentation vorstellen möchten, sind willkommen. So sind auch Ausstellende eingeladen, künstlerischen Werke (Gemälde, Fotografien usw.) zu zeigen. Das zum Aufhängen von Werken an der Ausstellungswand benötigte Material (Haken, Schnüre, Rahmen usw.) muss von ihnen selbst bereitgestellt werden.
An der Teilnahme an MusiqCITE interessierte Personen oder Vereinigungen können sich bis 31. Juli 2025 beim Service Intégration et besoins spécifiques (Dienststelle Integration und spezifische Bedürfnisse) bei bestehenden Fragen informieren und bewerben, entweder per E-Mail (integratioun@vdl.lu) oder Tel. 4796-4150 (Montag bis Freitag, 8-17 Uhr) bzw. entsprechend unter Tel. (+352) 4796-4898 oder mfabeck@vdl.lu bei Martine Fabeck. Frau Fabeck bietet auch Künstler*innen von Konscht am Gronn an, Bilder und Kunstwerke am 5. Dezember im Musikkonservatorium auszustellen.