Nachrichten
06.05.2025
NORMAL#VERRÜCKT. Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz
Sonderausstellung vom 18. Mai bis 28. September 2025 in Heidelberg
Museum Sammlung Prinzhorn eröffnet am Samstag, 17. Mai 2025 um 19 Uhr seine neue Sonderausstellung. Das Haus schreibt dazu: Die Ausstellung stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, dass sich mit der Frage befasst, wie sich die Klassifizierungen von „normal“ und „verrückt“ in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen nach 1945 verändert haben. Was geschah zum Beispiel mit den Kunstwerken von Anstaltsinsass*innen, als diese als Art Brut oder Outsider Art anerkannt wurden? … Die Geschichte der Psychiatrie war lange geprägt von dieser Differenz. Doch seit dem Zweiten Weltkrieg löst sich der Unterschied zunehmend auf. Einerseits gewinnt das „Verrückte“ mit der Öffnung der psychiatrischen Anstalten und der Integration der Insass*innen in die Gesellschaft eine alltägliche Normalität; andererseits werden Verhaltens- und Reaktionsweisen wie Rausch, Stress oder Aufmerksamkeitsdefizit pathologisiert und Gegenstand psychiatrischer Interventionen. Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschungsgruppe, in der (Medizin-) Historiker*innen mit Kunst- und Literaturwissenschaftler*innen mehrerer Universitäten seit 2021 zusammenarbeiten, untersuchte dieses Phänomen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Ergebnisse der Forschungsgruppe, indem sie neun exemplarische Objekte vorstellt – von einer Zeichnung des Gugginger Künstlers „Max“ bis zu einem Spritzenautomaten, von einem Pelzmantel bis zu einem Talking Stick.

Anlässlich der Eröffnung von NORMAL#VERRÜCKT präsentieren Sammlung Prinzhorn und das Metropolink Festival an drei aufeinanderfolgenden Tagen – am 15., 16. und 17. Mai – jeweils um 21 Uhr eine Lichtinstallation in der Bergheimer Straße 33 in Heidelberg. Dabei werden drei Werke von zwei Künstler*innen der Sammlung Prinzhorn als Projektion gezeigt: Else Blankenhorn (1873–1920) und August Natterer (1868–1933). Am Internationalen Museumstag 18. Mai, ist der Eintritt im Museum Sammlung Prinzhorn frei. Zusätzlich gibt es an diesem Sonntag um 11.30 Uhr eine kostenlose öffentliche Führung durch die neue Ausstellung.

Sammlung Prinzhorn, Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg. Voßstraße 2, D-69115 Heidelberg. Öffnungszeiten: Di bis So 11–17 Uhr, Mi 11–20 Uhr, montags geschlossen. sammlung.prinzhorn@med.uni-heidelberg.de

Mehr unter
www.sammlung-prinzhorn.de/vorschau/normalverrueckt
 
1  
 
Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 13.05.25 mehr
17.05.2025
6. Art Brut Biënnale – Save the date
9. bis 17. Mai 2026 wieder in Hengelo
Stichting Art Brut Biënnale aus dem holländischen Hengelo teilt mit, dass die sechste internationale Art Brut Biënnale dort vom 9. bis 17. Mai 2026 st mehr
15.05.2025
SeelenWorte RLP auf Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt a. d. Wstr.
Infostand 23./24. Mai – Beratung, Literatur, Outsider Art & Offener Selbsthilfetreff

SeelenWorte RLP auf Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt a. d. Wstr.

Am 23. und 24. Mai ist Selbsthilfe SeelenWorte RLP auf dem gesamt dreitägigen Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraß mehr