Nachrichten
02.01.2025
Kunstpreis zum Thema Frequenz
QQArt-Preis ist ohne Einschränkungen ausgeschrieben
Ohne Alters- und geografische Begrenzung, sowie offen für alle Kunstschaffenden (Akademiker wie Autodidakten) ist der 11. internationale QQArt-Kunstpreis. Bewerben mit Arbeiten zum Thema „Frequenz“ (im technischen oder allgemeinen Sinn) kann man sich bis 28. Januar 2025 in den Genres Malerei/Grafik, Foto/Video, Bildhauerei/Installation. Eine Fachjury vergibt drei Preise zu je 600 Euro. Zusätzlich sind die drei Gewinnenden zu einer Gemeinschaftsausstellung in der QQArt-Galerie eingeladen. Teilnahmeunterlagen gibt’s bei kunstpreis@qqtec.art.

Veranstalter ist der QQTec e.V. in Hilden. Dieser fördert satzungsgemäß die Vielfalt der Kultur durch Aufbau und Pflege einer Kunstsammlung in Form eines Ateliers und einer Kunstausstellung, den Betrieb einer Kunstschule, den Betrieb eines Technikmuseums für die Geschichte des Hör- und Fernsehrundfunks sowie des sportlichen Automobils der 50er und 60er Jahre sowie mittels Durchführung von themenspezifischen Veranstaltungen (wie z.B. Wettbewerbe, Konzerte, Lesungen). Mehr unter der angegebenen Website
www.qqtec.art
 
1  
 
Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 08.09.25 mehr
14.07.2025
L’ART DANS LA RUE Sarrebourg #11
Art-Transmitter am 21.9. auf Kunst-Open Air in Lothringen Grand Est
Die französische Gemeinde Sarrebourg (Département Moselle in der Region Grand Est) lädt alle Kunstfreunde zum elften städtischen „Kunst auf der Straße mehr
27.06.2025
Selbsthilfenachmittag am 16.9. mit Doppelworkshop in Losheim am See
Tamara Leonhard & Ferdinand Martinelli mit Literatur & Musik zum Mitmachen

Selbsthilfenachmittag am 16.9. mit Doppelworkshop in Losheim am See

Selbsthilfe SeelenLaute Saar kündigt als saarländische originäre Selbsthilfeorganisation für seelische Gesundheit ihren nunmehr dritten und vierten Wo mehr