Nachrichten
17.06.2021
PSYCHEDELICES
Ausstellung mit Ody Saban und vielen anderen in Sète
Sète. Vom 4. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 zeigt das MIAM (le Musée International des Arts Modestes) Werke von französischen Künstler*innen, die von der psychedelischen Kunst beeinflusst sind. Präsentiert werden unter anderen Arbeiten von Captain Cavern, Chicken, Brigitte Delpech, Renaud Desmazieres, Hervé Di Rosa, Jean-Claude Forest, Jurictus, Frédéric Pardo, Kiki Picasso, Pooley, Ody Saban oder Mark Willis.

MIAM, 23 quai Maréchal de Lattre de Tassigny, F 34200 Sète. Tel. 33 (0) 4 99 04 76 44, miam@miam.org / miam@ville-sete.fr. Website unter
www.miam.org/fr/accueil/article/forever-miam-et-psychedelices
RAW VISION Nr. 107 erschienen
07.06.2021
RAW VISION Nr. 107 erschienen
London. Zum Monatswechsel Mai/Juni 2021 ist die neue Ausgabe der international führenden Fachzeitschrift für Art Brut und Outsider Art „Raw Vision“ in Großbritannien erschienen. Heft Nr. 107 befasst sich in fundierten Beiträgen unter anderem mit Charles Wince, Pietro Ghizzardi, Madge Gill, Hugo Rocha, Jean Dubuffet, Barbus Müller und der Kohler Sammlung und ist reichlich farbig illustriert.

Das englischsprachige Magazin kostet im Einzelbezug 15 € (print, zzgl. Versandkosten) bzw. 7 € (digital als PDF) oder kann abonniert werden. Weitere Informationen, Kontaktdaten und Bestellung unter der angegebenen Website.

- Foto Cover: Presseinfo RV -

www.rawvision.com
Open Air-Konstfestival Lellgen auch 2021 abgesagt
04.06.2021
Open Air-Konstfestival Lellgen auch 2021 abgesagt
Organisationskomitee muss 30. Ausgabe nochmals verschieben
Luxemburg. Mit Bedauern teilt das Organisationskomitee des großen internationalen Open Air-Kunstfestivals, das regulär am 23. Juni, dem Nationalfeiertag des Großherzogtums, im pittoresken Ardennendörfchen Lellingen stattfindet, jetzt mit, dass die Veranstaltung wegen der weiteren Covid-19-Pandemiesituation wie schon im Vorjahr auch 2021 ausfallen muss. Der grenzüberschreitende Termin, bei dem über 100 Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen der Großregion vor Ort arbeiten, sich präsentieren und an einem Wettbewerb teilnehmen, zieht normalerweise bis zu 5.000 Besucher an diesem Tag an, auch dank eines attraktiven musikalischen und artistischen Rahmenprogramms.

Auf der Website des Veranstalters heißt es: „Liebe Freunde der Kunst, des Kiischpelt und des Open air Konstfestivals! Wir hoffen, dass es allen gut geht - denn es gibt nichts Wichtigeres als die Gesundheit. Leider müssen wir das 30. Jubiläum des Konstfestivals noch ein Jahr nach hinten verschieben. In Anbetracht der aktuellen Situation sieht das Organisationskomitee sich nicht in der Lage, ein Festival in den Straßen von Lellingen zu organisieren.“

Das europäische Kunstprojekt Art-Transmitter ist regelmäßig in Lellgen mit Original-Kunstpräsentationen und Outsider Art-Beratung am Stand des saarländischen Künstlers Gangolf Peitz vertreten, die letzten Jahre auch in Kooperation mit den kreativ engagierten bundesdeutschen Selbsthilfeinitiativen SH SeelenLaute Saar und SH SeelenWorte RLP.

- Foto: Archiv BKS Saar / pg -
www.konstfestival.lu
Termine

30.12.2023
JAHRESKALENDER 2023 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. AUS DEM WEITEREN PROGRAMM. Letzte Aktualisierung: 12.5.23< mehr
12.05.2023
SeelenWorte RLP auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Treffpunkt Infopavillon 17./18. Juni – Mit Bücherauslage und Outsider Art

SeelenWorte RLP auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems

Am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Juni 2023, ist Selbsthilfe SeelenWorte RLP auf dem gesamt dreitägigen Rheinland-Pfalz-Tag in der Innenstadt vo mehr
10.05.2023
31. Internationales Open Air Konstfestival in Lellingen
Art-Transmitter am 23. Juni wieder in den Luxemburger Ardennen

31. Internationales Open Air Konstfestival in Lellingen

Lellingen. Seit seiner Gründung im Jahre 1991 lädt das Organisationskomitee der Open Air Konstfestival asbl jährlich am 23. Juni, dem luxemburgischen mehr