Nachrichten

09.12.2024
Neue SEELENLAUTE-Selbsthilfezeitung 69 print & online
Winterausgabe 2024-25 der Selbsthilfezeitung für seelische GesundheitSaarbrücken/Merzig/Saarburg (Herausgeber-PM). Die neue, farbig illustrierte SeelenLaute 69 - mit Erscheinungsdatum der Printausgabe 16. Dezember 2024 - wird überregional verteilt, verschickt und ausgelegt. Die Digitalausgabe ist seit 9. Dezember gratis im Netz als PDF downloadbar.
AUS DEM INHALT: Editorial / Gut besuchter 8. Gesundheitstag in Püttlingen / Neue Kunst von AAP aus Lahr / Mantel, nass und schwer – oder Depression / Auf der Adamant – Die Unnachgiebige(n) / Menschenrechtsinstitut befürchtet Ausweitung von Zwangsbehandlungen / Biotop Art Brut – Unangepasste Kunst in braver Jesuitenkirche / Anima-L: Neues von der Sammlung Prinzhorn / Meer Sentenz / Kalender / Zeitschriftentipp / Nachruf / SelbsthilfeInfo / Impressum
SEELENLAUTE – Die Selbsthilfezeitung für seelische Gesundheit im deutschsprachigen Raum, von der Saar. Kritisch, undogmatisch, unabhängig und für alle Interessierten. Schwerpunktthema 2024: „Gesundheitsselbsthilfe – Stark durch Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit“. Erscheint 5-6 x im Jahr (im Sommer als Doppelausgabe), gefördert in Rheinland-Pfalz projektbezogen im Verbund von Betriebskrankenkassen sowie in der Bewerbung und Verteilung ergänzend aus Mitteln der GKV-Selbsthilfe-Gemeinschaftsförderung Saarland und des LK Merzig-Wadern. Die Zeitung wird von den Selbsthilfen SeelenWorte RLP und SeelenLaute Saar herausgegeben, print an Saar, Mosel, Rhein, sowie im gesamten deutschsprachigen Lesegebiet auf Spendenbasis verbreitet und zusammen mit der Online-Ausgabe von mehreren tausend Leser*innen eines breiten, wachsenden Publikums gelesen. Druckauflage (mit bedarfsweisen Nachdrucken) mind. 3.000 verteilte Ex. im Jahr.
POSTBEZUG Printausgabe: 5er-Paket frei Haus für Einrichtungen, Selbsthilfen, Praxen etc. gegen Spende 15 € / 1 aktuelle Ausgabe + Infomaterial für Erstinteressierte gegen 3 € vorab für Versandaufwand. BESTELLUNGEN schriftlich (Anschrift nicht vergessen!) gerne an sh_seelenlaute-saar@email.de, nach Überweisung aufs Kto. SH SeelenLaute, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44 oder in Briefmarken im Brief an SEELENLAUTE, Postfach 10 12 26, 66302 Völklingen / 1 Exemplar im Abo-Bezug dann für private Bezieher generell kostenlos, bis auf Widerruf.
Die aktuelle Online-Ausgabe ist kostenfrei über nachstehenden autorisierten PDF-Link zu lesen: weitere Informationen (PDF)
AUS DEM INHALT: Editorial / Gut besuchter 8. Gesundheitstag in Püttlingen / Neue Kunst von AAP aus Lahr / Mantel, nass und schwer – oder Depression / Auf der Adamant – Die Unnachgiebige(n) / Menschenrechtsinstitut befürchtet Ausweitung von Zwangsbehandlungen / Biotop Art Brut – Unangepasste Kunst in braver Jesuitenkirche / Anima-L: Neues von der Sammlung Prinzhorn / Meer Sentenz / Kalender / Zeitschriftentipp / Nachruf / SelbsthilfeInfo / Impressum
SEELENLAUTE – Die Selbsthilfezeitung für seelische Gesundheit im deutschsprachigen Raum, von der Saar. Kritisch, undogmatisch, unabhängig und für alle Interessierten. Schwerpunktthema 2024: „Gesundheitsselbsthilfe – Stark durch Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit“. Erscheint 5-6 x im Jahr (im Sommer als Doppelausgabe), gefördert in Rheinland-Pfalz projektbezogen im Verbund von Betriebskrankenkassen sowie in der Bewerbung und Verteilung ergänzend aus Mitteln der GKV-Selbsthilfe-Gemeinschaftsförderung Saarland und des LK Merzig-Wadern. Die Zeitung wird von den Selbsthilfen SeelenWorte RLP und SeelenLaute Saar herausgegeben, print an Saar, Mosel, Rhein, sowie im gesamten deutschsprachigen Lesegebiet auf Spendenbasis verbreitet und zusammen mit der Online-Ausgabe von mehreren tausend Leser*innen eines breiten, wachsenden Publikums gelesen. Druckauflage (mit bedarfsweisen Nachdrucken) mind. 3.000 verteilte Ex. im Jahr.
POSTBEZUG Printausgabe: 5er-Paket frei Haus für Einrichtungen, Selbsthilfen, Praxen etc. gegen Spende 15 € / 1 aktuelle Ausgabe + Infomaterial für Erstinteressierte gegen 3 € vorab für Versandaufwand. BESTELLUNGEN schriftlich (Anschrift nicht vergessen!) gerne an sh_seelenlaute-saar@email.de, nach Überweisung aufs Kto. SH SeelenLaute, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44 oder in Briefmarken im Brief an SEELENLAUTE, Postfach 10 12 26, 66302 Völklingen / 1 Exemplar im Abo-Bezug dann für private Bezieher generell kostenlos, bis auf Widerruf.
Die aktuelle Online-Ausgabe ist kostenfrei über nachstehenden autorisierten PDF-Link zu lesen: weitere Informationen (PDF)
02.12.2024
Berliner Galerie Art Cru zeigt HYPERDETAILISMUS
20 Werke der Visionary Art von Wiktor GorazdowskiAls erste Einzelausstellung des Visionary Art-Künstlers Wiktor Gorazdowski in Deutschland, zeigt Galerie Art Cru in Berlin bis Ende Februar 2025 zwanzig Arbeiten des polnischen Kulturschaffenden. Gorazdowski selbst beschreibt seine Kunst als Ausdruck einer göttlichen Mission und Berufung. Kunstkritiker tun sich schwer, seine Werke einzuordnen. „Es ist zu gut, um als unprofessionell zu gelten, und zu außergewöhnlich, um die Kriterien des Realismus zu erfüllen,“ kommentiert der Künstler mit einem Augenzwinkern laut Pressemitteilung des Veranstalters. Geboren 1979 in Warschau, verbindet Wiktor Gorazdowski in seiner Kunst Elemente und Einflüsse aus Architektur, Kultur und Technologie mit einem tiefen spirituell-mystischen Sendungsbewusstsein. Seinen Stil nennt er Hyperdetailismus, wobei er akribisch mit Bleistift, Tusche und Filzstift auf Karton arbeitet – im Resultat teilweise wirkend wie detaillierte Pläne menschlichen Alltags.
Seit 2008 ist Art Cru Berlin Galerie für Outsider Art. Träger der gemeinnützigen Galerie ist der Verein PS-Art e.V. Berlin, ein Netzwerk verschiedener psychosozialer Institutionen. Die Präsentation HYPERDETAILISMUS ist zu sehen vom 21. November 2024 bis 27. Februar 2025 im Kunsthof, Oranienburger Straße 27, 10117 Berlin. Geöffnet Dienstag und Donnerstag 12.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 14.00 bis 18.00 sowie nach Vereinbarung. Tel. 030 24 35 73 14, galerie@art-cru.de
www.art-cru.deSeit 2008 ist Art Cru Berlin Galerie für Outsider Art. Träger der gemeinnützigen Galerie ist der Verein PS-Art e.V. Berlin, ein Netzwerk verschiedener psychosozialer Institutionen. Die Präsentation HYPERDETAILISMUS ist zu sehen vom 21. November 2024 bis 27. Februar 2025 im Kunsthof, Oranienburger Straße 27, 10117 Berlin. Geöffnet Dienstag und Donnerstag 12.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 14.00 bis 18.00 sowie nach Vereinbarung. Tel. 030 24 35 73 14, galerie@art-cru.de

18.11.2024
Dubuffet und die Art Brut
Ausstellung in Mailand bis Februar 2025Die Veranstaltung „DUBUFFET E L´ART BRUT. L´arte degli outsider“ (12. Oktober 2024 - 16. Februar 2025), gefördert von der Stadt Mailand – will die intuitive und ausdrucksstarke Kraft der Art Brut erklären. Das Mudec zeigt diese künstlerische und revolutionäre Vision, von der sich viele zeitgenössische Künstler inspirieren ließen. In mehreren Teilen präsentiert die Ausstellung eine Reihe von Werken und Dokumenten, die die Erfindung des Art Brut-Konzepts in eine historische Perspektive setzen, in Bezug auf Jean Dubuffets Werk als Künstler, Schriftsteller und Sammler. Einbezogen ist eine Auswahl von Arbeiten aus seinen Forschungen, die Breite und Qualität seiner Studien auf diesem Gebiet vor der Schenkung von 1971 (Dubuffet vermachte der Stadt Lausanne seine aus etwa 5.000 Werken bestehende Sammlung sowie seine Archive) demonstrieren. Eine weitere Gruppe von gezeigten Werken aus den fünf Kontinenten bezieht sich auf die Themen Körper und Glaube (beide kehren in der Art Brut wieder).
Das Museum führt öfters auch Konferenzen und Podien über Außenseiterkunst durch, wie z.B. „Art Brut in Italia“ am 12. Dezember 2024. Mehr unter der angegebenen Website. MUDEC, Museo delle Culture, via Tortona 56, CAP 20144 Milano, Italien
- Flyer: PR/Website Veranstalter -
www.mudec.itDas Museum führt öfters auch Konferenzen und Podien über Außenseiterkunst durch, wie z.B. „Art Brut in Italia“ am 12. Dezember 2024. Mehr unter der angegebenen Website. MUDEC, Museo delle Culture, via Tortona 56, CAP 20144 Milano, Italien
- Flyer: PR/Website Veranstalter -