Nachrichten

04.02.2023
OHNE FILTER – Outsider-Kunst aus Nürnberg
Vernissage am 10. Februar im MarthacaféNürnberg. Bildwerke von achtzehn Kulturschaffenden des Nürnberger Kunstraum-Ateliers IDYLLEREI sind bis 29. März 2023 in der Ausstellung „Ohne Filter“ im Marthacafé (Marthastraße 35) in der mittelfränkischen Großstadt zu besichtigen. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag 12 bis 19 Uhr, am Wochenende von 14 bis 17 Uhr, bei freiem Eintritt. Das Café ist eine kulturelle Begegnungsstätte im Osten der Stadt. Es steht für besonderes künstlerisches und soziales Engagement. Kunstraum ist ein Projekt der WerkStadt Lebenshilfe Nürnberg gGmbH und ist auch bekannt durch internationale Präsentationen wie z.B. auf der Outsider Art Fair in Paris / New York.
Die Projektkoordinatoren Lutz Krutein und Christian Vittinghoff schreiben in der Ankündigung des Termins über die teilnehmenden Künstler*innen: „Diese Menschen kennen keine Lehre, die ihnen gesagt hätte, welche Kunst richtig oder falsch oder schön wäre. Oder sie hatten Lehrkräfte, aber ihre Ansichten waren ihnen einfach egal. Vielleicht gibt es nichts Elementares in der Kunst, außer Kunst zu machen. Vielleicht gibt es in der Kunst nichts Richtiges oder Falsches oder Schönes.“
Mit aktuellen Arbeiten von Maaz Ali, Sina Fichtenberg, Nathalie Gläser, Anja Grillenberger, Manja Horn, Jessica Kilian, Christin Michaleck, Daniel Moser, Thomas Oram, Miriam Ruppert, Efthymia Sampsonidou, Alina Schäfer, Viktoria Schneidzik, Michelle Schnurr, Stanley Schulten, Leia Ton, Nina Weber und Nilüfer Yildirim. Zur Vernissage am Freitag, 10. Februar um 19.30 Uhr sind die Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Kontakt unter Tel. 0911 58793-310 oder E-Mail: kruteinl@lhnbg.de. Websites: http://www.WerkStadt-Lebenshilfe.de bzw. http://www.marthacafe.de
© Plakat: Veranstalter
www.marthacafe.deDie Projektkoordinatoren Lutz Krutein und Christian Vittinghoff schreiben in der Ankündigung des Termins über die teilnehmenden Künstler*innen: „Diese Menschen kennen keine Lehre, die ihnen gesagt hätte, welche Kunst richtig oder falsch oder schön wäre. Oder sie hatten Lehrkräfte, aber ihre Ansichten waren ihnen einfach egal. Vielleicht gibt es nichts Elementares in der Kunst, außer Kunst zu machen. Vielleicht gibt es in der Kunst nichts Richtiges oder Falsches oder Schönes.“
Mit aktuellen Arbeiten von Maaz Ali, Sina Fichtenberg, Nathalie Gläser, Anja Grillenberger, Manja Horn, Jessica Kilian, Christin Michaleck, Daniel Moser, Thomas Oram, Miriam Ruppert, Efthymia Sampsonidou, Alina Schäfer, Viktoria Schneidzik, Michelle Schnurr, Stanley Schulten, Leia Ton, Nina Weber und Nilüfer Yildirim. Zur Vernissage am Freitag, 10. Februar um 19.30 Uhr sind die Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Kontakt unter Tel. 0911 58793-310 oder E-Mail: kruteinl@lhnbg.de. Websites: http://www.WerkStadt-Lebenshilfe.de bzw. http://www.marthacafe.de
© Plakat: Veranstalter