Termine

30.04.2012
Inga Moijson Expo "Identities TOO"
Expo van 27.4 tot 10.7.2012Geel/Belgium. Na een eerste tentoonstelling rond het thema identiteit getiteld Identities I (2007), dat zich vooral toespitste op bijzondere identiteiten, en zeer identitair werk, kiest deze tentoonstelling, gecureerd door Carine Fol, voor een gediversifieerde benadering van de persoonlijkheden aan de hand van:
1. portretten van de hand van outsiderkunstenaars : Yves-Jules, Curzio di Giovanni, Sieberen De Vries en Théo ;
2. werken van professionele kunstenaars die een fascinatie vertonen voor outsiderkunstenaars: Jacques Lennep (Robert Garcet), Emil Siemeister (werken uit de Prinzhorncollectie) en Arnulf Rainer ;
3. portretten van Dominique Goblet en zijn dochter Nikita ; Ronny Delrue en Christine Remacle ;
4. de samenwerking tussen kunstenaars die actief zijn in het kader van het atelier Kunsthuis Yellow Art van de psychiatrische instelling en de heren Delmotte, Mariange en de fotograaf Lieven Nollet.
www.artetmarges.be/index.php/en/1. portretten van de hand van outsiderkunstenaars : Yves-Jules, Curzio di Giovanni, Sieberen De Vries en Théo ;
2. werken van professionele kunstenaars die een fascinatie vertonen voor outsiderkunstenaars: Jacques Lennep (Robert Garcet), Emil Siemeister (werken uit de Prinzhorncollectie) en Arnulf Rainer ;
3. portretten van Dominique Goblet en zijn dochter Nikita ; Ronny Delrue en Christine Remacle ;
4. de samenwerking tussen kunstenaars die actief zijn in het kader van het atelier Kunsthuis Yellow Art van de psychiatrische instelling en de heren Delmotte, Mariange en de fotograaf Lieven Nollet.
21.04.2012
Dorothea Buck am 22.4. auf WDR 5
Köln. Am Sonntag, den 22. April 2012 wird um 7.05 Uhr und um 19.05 Uhr auf WDR 5 die Sendung "Erlebte Geschichten: Dorothea Buck, Kämpferin für eine bessere Psychiatrie" ausgestrahlt. Dorothea Buck (geb. 5. April 1917) ist Autorin und Bildende Künstlerin und bedeutende Persönlichkeit der Bewegung Psychiatrie-Erfahrener. Sie ist Mitbegründerin und heute Ehrenvorsitzende des Bundesverbandes Psychiatrie-Erfahrener (BPE) e.V. und auch dem Kunstprojekt Art-Transmitter freundschaftlich verbunden.

17.04.2012
Ausstellung im Doppelpack
Eröffnung am 25. April im Hans Ralfs-HausNeustadt. Das Hans Ralfs-Haus für Kunst und Kultur zeigt erstmals Arbeiten von Patienten des AMEOS Klinikums für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Neustadt gemeinsam in einer Ausstellung. Über 50 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen sind in der großen Gemeinschaftsausstellung vertreten.
Dem Betrachter wird durch die präsentierten Landschaften, Portraits sowie durch abstrakte Darstellungen ein Einblick in die Wünsche und Vorstellungen der künstlerisch tätigen Patienten ermöglicht. In Anwesenheit einiger dieser Künstler findet die Eröffnung am 25. April um 16:00 Uhr statt. Die Begrüßungsworte spricht Herr Peter Bürkle, Chefarzt des Klinikums für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, die Ergotherapeutin Carola Kruse führt in die Ausstellung ein. Einige der Künstler sind anwesend
Die Arbeiten sind bis zum 25.05.2012 zu sehen.
Hans Ralfs-Haus für Kunst und Kultur
AMEOS Einrichtungen
Wiesenhof, 23730 Neustadt
Tel. 04561 611-4425
Fax 04561 611-4830
E-Mail: kunst@ameos.de
Dem Betrachter wird durch die präsentierten Landschaften, Portraits sowie durch abstrakte Darstellungen ein Einblick in die Wünsche und Vorstellungen der künstlerisch tätigen Patienten ermöglicht. In Anwesenheit einiger dieser Künstler findet die Eröffnung am 25. April um 16:00 Uhr statt. Die Begrüßungsworte spricht Herr Peter Bürkle, Chefarzt des Klinikums für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, die Ergotherapeutin Carola Kruse führt in die Ausstellung ein. Einige der Künstler sind anwesend
Die Arbeiten sind bis zum 25.05.2012 zu sehen.
Hans Ralfs-Haus für Kunst und Kultur
AMEOS Einrichtungen
Wiesenhof, 23730 Neustadt
Tel. 04561 611-4425
Fax 04561 611-4830
E-Mail: kunst@ameos.de