Nachrichten

27.03.2008
Malwerkstatt feiert Geburtstag
Jubiläumsausstellung im Café con Takt ab dem 4. April 2008Langenhagen. Zum 10-jährigen Jubiläum der Malwerkstatt zeigt das Café con Takt (Rohdehof 3 auf dem Gelände der KfPP in Langenhagen) vom 4. April bis zum 27. Juni 2008 eine Auswahl der Werke aus dem Atelier. Seit 1998 bietet die Malwerkstatt stationären und ehemaligen Patienten der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre kreativ zu werden. Interessierte Patienten treffen sich einmal wöchentlich in einer anregenden Atelieratmosphäre zum bildnerischen Ausdruck und zum Austausch mit Gleichgesinnten. Die offene Malwerkstatt wurde von der Künstlerin, Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin Ulrike Holtermann gegründet. Seit 2003 leitet die Kunsttherapeutin Melanie Gräber die Einrichtung.
Weitere Infos: Café con Takt, Telefon 0511 -7300-639
Weitere Infos: Café con Takt, Telefon 0511 -7300-639

20.03.2008
20 Jahre Art Brut und Outsider Kunst in der Galerie Susanne Zander
Jubiläumsschau ab dem 19. April 2008 in KölnKöln. Seit 1988 ist Susanne Zander eine der wichtigsten Ausstellungsmacherinnen für Art Brut und Outsider Kunst im Bundesgebiet.
Von Beginn an bildeten die Werke der Art Brut und die Kunst von Außenseitern den Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms.
Die kontinuierliche Arbeit der Galerie hat dazu beigetragen Art Brut in der Kunstwelt zu etablieren. Im Vordergrund steht dabei die hohe künstlerische Qualität der Bilder, die durch ihre Eigenwilligkeit und Authentizität begeistern.
Anlässlich des Jubiläums zeigt die Galerie Arbeiten des 1997 verstorbenen Künstlers Blalla W. Hallmann. Hallmanns Werk bewegt sich zwischen Surrealismus, Outsiderart und Volkskunst. Bekannt wurde Hallmann durch die Direktheit seiner Arbeiten, die schon mal ans obszöne grenzt. Die Galerie Susanne Zander zeigt 15 Arbeiten aus Hallmanns Werk.
Weitere Infos:
www.galerie-susanne-zander.comVon Beginn an bildeten die Werke der Art Brut und die Kunst von Außenseitern den Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms.
Die kontinuierliche Arbeit der Galerie hat dazu beigetragen Art Brut in der Kunstwelt zu etablieren. Im Vordergrund steht dabei die hohe künstlerische Qualität der Bilder, die durch ihre Eigenwilligkeit und Authentizität begeistern.
Anlässlich des Jubiläums zeigt die Galerie Arbeiten des 1997 verstorbenen Künstlers Blalla W. Hallmann. Hallmanns Werk bewegt sich zwischen Surrealismus, Outsiderart und Volkskunst. Bekannt wurde Hallmann durch die Direktheit seiner Arbeiten, die schon mal ans obszöne grenzt. Die Galerie Susanne Zander zeigt 15 Arbeiten aus Hallmanns Werk.
Weitere Infos:
16.03.2008
Universumstulp - Klassiker der Sammlung Prinzhorn
Lange Nacht der Museen in HeidelbergHeidelberg. Zur Museumsnacht am 07. April haben Besucher die Gelegenheit die bedeutensten Werke der Sammlung Prinzhorn zu betrachten. Zu den Meisterwerken der Sammlung gehören sowohl Künstler, die Prinzhorn in seinem Werk "Bildnerei der Geisteskranken" zu Meistern erklärt hat, als auch Werke, die erst später berühmt wurden. So etwa die Farbstiftzeichnung "Universumstulp" von Jodeph Schneller, nach dem die Ausstellung benannt ist.
Außerdem tragen die Heidelberger Sopranistin Eva Lebherz-Valentin und der Offenberger Pianist Olaf Joksch Lieder und Musikstücke von Künstlern der Sammlung vor. Weitere Hinweise zur Sammlung und zum Programm während der langen nacht der Museen hier:
www.prinzhorn.uni-hd.de/aktuelles/index.shtmlAußerdem tragen die Heidelberger Sopranistin Eva Lebherz-Valentin und der Offenberger Pianist Olaf Joksch Lieder und Musikstücke von Künstlern der Sammlung vor. Weitere Hinweise zur Sammlung und zum Programm während der langen nacht der Museen hier:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253