Nachrichten

03.04.2008
NRW vergibt Kunststipendien
Frauenkulturbüro NRW schreibt Stipendien für Künstlerinnen mit Kindern aus Krefeld. Mit 1000 Euro für die Dauer von fünf Monaten fördert das Frauenkulturbüro NRW fünf bildende Künstlerinnen mit Kindern. Das bundesweit einmalige Stipendium berücksichtigt die Lebensbedingungen von Künstlerinnen, die durch ihre Kinder weitgehend an ihren Wohnort gebunden sind. Im Unterschied zu anderen Stipendien des Landes brauchen die ausgewählten Künstlerinnen ihren Aufenthaltsort nicht zu wechseln, um das Stipendium wahrzunehmen. Die
Bewerbungsunterlagen sind beim Frauenkulturbüro NRW erhältlich. Einsendeschluss ist der 27 Mai 2008
Weitere Infos:
www.frauenkulturbuero-nrw.de/stipendien.htmlBewerbungsunterlagen sind beim Frauenkulturbüro NRW erhältlich. Einsendeschluss ist der 27 Mai 2008
Weitere Infos:
02.04.2008
Ehrung für Dorothea Buck
Mitbegründerin des BPE erhält BundesverdienstkreuzHamburg. Im Februar wurde Dorothea Buck für ihr Lebenswerk im Hamburger Rathaussaal mit dem „Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet. Die Ehrenvorsitzende des Bundesverbandes Psychiatrie Erfahrener e.V. setzt sich bis Heute, mit 91 Jahren, aktiv für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in der Psychiatrie ein. Im vergangenen Jahr urteilte Dorothea Buck über Art-Transmitter: "Kunst trägt Spontaneität in die genormte Welt. Dass Art-Transmitter sich von der üblichen nur defizitären psychiatrischen Sichtweise nicht entmutigen läßt, sondern ihr die Kreativität entgegensetzt, freut mich ganz außerordentlich."
Zwischen 1936 und 1959 erlebte die Hamburger Künstlerin fünf schizophrene Schübe und musste die unmenschlichen, in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts üblichen, Methoden in der Psychiatrie ertragen. Seit den frühen 60er Jahren setzt sich Dorothea Buck unermüdlich und auf vielfältige Weise für eine menschenwürdige und gewaltfreie Behandlung von psychisch Kranken ein. 1992 war sie Mitbegründerin des Bundesverbandes Psychiatrie Erfahrener. In der Laudatio zum Großen Verdienstkreuz heißt es, sie habe den psychisch Kranken eine Stimme gegeben.
Mehr über Leben und Werk von Dorothea Buck unter:
www.bpe-online.de/buck/index.htmZwischen 1936 und 1959 erlebte die Hamburger Künstlerin fünf schizophrene Schübe und musste die unmenschlichen, in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts üblichen, Methoden in der Psychiatrie ertragen. Seit den frühen 60er Jahren setzt sich Dorothea Buck unermüdlich und auf vielfältige Weise für eine menschenwürdige und gewaltfreie Behandlung von psychisch Kranken ein. 1992 war sie Mitbegründerin des Bundesverbandes Psychiatrie Erfahrener. In der Laudatio zum Großen Verdienstkreuz heißt es, sie habe den psychisch Kranken eine Stimme gegeben.
Mehr über Leben und Werk von Dorothea Buck unter:

01.04.2008
Art Brut trifft Luminale
Atelier Goldstein stellt beim Lichtkultur-Festival aus FrankfurtRheinMain. Ab dem 5 April 2008 zeigt die Ausstellung „IchWeißLicht“ in der Villa Belgrano in Boppard eine Lichtinstallation mit Arbeiten von Künstlern aus dem Art Brut Atelier Goldstein in Frankfurt und Studenten der Hochschule Saarbrücken. Damit beteiligt sich das Atelier zum ersten Mal an dem internationalen Lichtkultur-Festival Luminale. Die Luminale findet seit 2002 in Frankfurt und der Rhein Main Region, parallel zu der Fachmesse Light+Building statt. Vom 6. bis zum 11. April 2008 erwartet die Besucher ein spannendes Programm mit innovativen Projekten und Ausstellungen in Museen und Galerien.
Mehr Infos:
www.km570.de/neu/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=1&Itemid=7Mehr Infos:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253